|
General Management
Zielgruppe: |
Mitarbeiter in leitenden Funktionen, Führungsnachwuchskräfte und Hochschulabsolventen |
Ziel & Inhalt: |
Sie erwerben in kompakter Form fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie entwickeln/vertiefen Verständnis für ökonomische Zusammenhänge, erkennen und verstehen ökonomische Sachzwänge, lernen betriebswirtschaftliches Vokabular kennen und können dies sicher anwenden. Durch den Einsatz einer praxisnahen Unternehmenssimulation wird der Lernstoff lebendig und alltagstauglich vermittelt. In einem simulierten Markt führen Sie Ihr eigenes Unternehmen, konkurrieren mit anderen (Planspiel)-Unternehmen und erleben, welche Wirkung Ihre Entscheidungen auf den Erfolg haben. Darüber hinaus üben Sie während der Planspielphasen die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung im Team. Folgende Themen werden behandelt:
- Grundbegriffe der Betriebs und Volkswirtschaftslehre
- Kennzahlenanalyse (EBIT, ROI, OPR, Cashflow, …)
- Bilanz und Erfolgsrechnung
- Kostenrechnung
- Ergebnisrechnung/Deckungsbeitragsrechnung
- Investitionsrechnung und Finanzierung
- Wertmanagement
- Grundzüge des Marketing
|
Dauer: |
5 Tage (4 Tage möglich) |
erforderliche Vorkenntnisse: |
keine |
Teilnehmeranzahl: |
zwischen 9 und 25 Teilnehmern |
Preis: |
auf Anfrage |
|